Trägerwerk Soziale Dienste Sachsen

Praxisziele im Handlungsalltag nutzen

Thema

Die Teilnehmenden sollen Erfahrungen austauschen und Möglichkeiten kennenlernen, um mit Nutzer*innen über deren persönliche Zukunft und selbst gestellte motivierende Entwicklungsziele nachzudenken, um den Kindern, Schüler*innen, Familien und erwachsenen Nutzer*innen zu ermöglichen, eine Vorstellung von einer für sie geeigneten und realistischen Perspektive zu entwickeln. Es werden Methoden vorgestellt, die die Ziele der Hilfen von geschriebenem Wort zu aktivem Alltag werden lassen. Die Entwicklungschancen der Nutzer*innen rücken deutlicher in den Fokus aller Beteiligten, um diese zu befähigen ihre nächsten Schritte zu planen, zu formulieren, Ergebnisse zu überprüfen und sich aktiv in die Klassengemeinschaft, Gruppe, Familie und somit in die Gesellschaft einzubringen.
Die vorgegebenen Formen der Berichterstattung (Entwicklungsdokumentation; Sozial- und Entwicklungsberichte; Hilfeplanvorbereitungen; Förderplanungen) werden reflektiert und neue methodische Ideen zur Umsetzung entwickelt.

Inhalte

Personenzentriertes Arbeiten
Lebensweltorientierung und persönliche Zukunftsplanung
leichte Sprache
Assistenzpläne und Hilfeplanvorbereitungen methodisch gestalten

Termine

Datum Termin speichern
05.05.2025 In Kalender speichern
07.05.2025 In Kalender speichern
06.10.2025 In Kalender speichern
08.10.2025 In Kalender speichern

 

 

 

 

Uhrzeit Ort
08:30 - 16:30 Uhr TWSD-Geschäftsstelle Dresden

 

Vorlesen
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.